Den Netzwerkgedanken leben

Gemeinsam Ziele erreichen

Der IWR ist eine aktive Gemeinschaft, in der sich die Mitglieder mit ihren Ideen und Kompetenzen einbringen, um sich gegenseitig in der Zielerreichung zu unterstützen. Gemeinsam bilden die Mitglieder und Partner des IWR eine schlagkräftige Gemeinschaft, die dem mittelständischen Unternehmertum angemessene Aufmerksamkeit bei Politik und Öffentlichkeit verleiht. Dies gilt besonders für die Außenwirtschaft, welche ein wichtiger Faktor und Sektor der Allgemeinwirtschaft Deutschlands und Europas darstellt.

Politische Interessenvertretung

Politische Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa, Innovationen in Produktion und Vertrieb oder das richtige Knowhow für Märkte oder Branchen sind natürlich ebenfalls entscheidend. Der IWR unterhält ein engmaschiges Netzwerk zur Politik in Deutschland sowie auf europäischer Ebene. Außerdem steht der IWR in engem Kontakt mit diplomatischen Vertretungen, um auch hier Prozesse effektiv flankieren zu können. Außerdem ist der IWR eng mit der deutschen Kammerlandschaft und Verbänden vernetzt. In der Rubrik Kooperationen erhalten Sie einen Überblick zu unseren Partnerorganisationen.

Lebendige Kooperationen

Den Netzwerkgedanken lebt der IWR auch auf Ebene der Verbände. Mit der Allianz der Verbände hat der IWR zusammen mit weiteren führenden Mittelstandsverbänden eine Koalition ins Leben gerufen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Mittelstand eine geeinte Stimme zu geben. Denn Herausforderungen wie der demografische Wandel oder die Digitalisierung betreffen Unternehmen gleichermaßen jenseits von Branchengrenzen. Die Mitglieder des IWR profitieren von diesem Engagement nicht nur durch eine erhöhte Reichweite ihrer Anliegen, sondern auch durch zusätzliche Expertise aus den Partnerverbänden.

Das Netzwerk.

Das Netzwerk des IWR verbindet internationale Organisationen, wirtschaftliche und politische Akteure sowie Medienpartner, um Innovationen, Außenwirtschaft und Diplomatie zu fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Spitzenverbänden, politischen Stiftungen und Entscheidern entsteht eine starke Allianz zur Förderung von Know-how und wirtschaftlichem Fortschritt.

Ansprechpartner

Tino Barth

Vorsitzender